Die Perücke

Im Bühnenprogramm zum bewegenden Roman «Die Perücke» führt uns Guy Krneta eine Vielzahl von Theatermenschen vor Augen und zeigt das Theater als Medium der Selbstfindung eines jungen Menschen. Krneta, der jahrelang als Theaterleiter, Theaterautor und Dramaturg gearbeitet hat, beschreibt dabei liebevoll und ohne Zynismus die unmöglichen Zustände des Theaterbetriebs.
Während das Buch in hochdeutscher Übersetzung kommt, darf der Zuschauer bei den Bühnenauftritten der berndeutschen Originalfassung lauschen.
Die Art und Weise, wie Krneta liest, ist einzigartig und hochmusikalisch. Nur logisch, dass er dabei durch den Flügelhornisten und Trompeter Daniel Woodtli wunderbar begleitet wird.